SV LEINGARTEN - FSV FR.HALLER SV I 2:3 (0:1)

FSV HOLT MAXIMALE PUNKTZAHL IN LEINGARTEN

Bezirksliga 24. Spieltag

Auf Grund der Tabellenkonstellation der heutigen Kontrahenten war für beide Mannschaften ein Sieg quasi Pflicht, um nicht noch extremer in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden. Ausgerechnet in dieser so wichtigen Begegnung war die Spielerdecke des Friedrichshaller SV derart ausgedünnt, dass auf dem Spielberichtsbogen neben Torhüter Martin Melke nur noch Marius Kadlubsky, Coach Martin Hess die beiden A-Junioren Adrian Algaier und Pascal Wasser als Ergänzungsspieler vermerkt werden konnten.

Obwohl für beide Teams viel auf dem Spiel stand, ging in der Anfangsphase keine der Mannschaften volles Risiko. Durch ungenaues Passspiel wechselte der Ballbesitz häufig hin und her und das Geschehen fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt. In der neunzehnten Minute leitete FSV-Torhüter Luca Wahl mit einem weiten Schlag auf Hendrik Belz einen Angriff ein. Dieser spielte den Ball in den Lauf von Tom Adelhelm, der mit seinem ersten Versuch noch am gegnerischen Keeper scheiterte, dann jedoch das hochspringende Leder per Kopfball im Tor unterbrachte. Weil im weiteren Verlauf von Durchgang eins beide Abwehrreihen weiterhin gute Arbeit leisteten, blieben die Torhüter nahezu beschäftigungslos und Friedrichshall konnte die knappe Führung mit in die Pause nehmen.

Zu Beginn der zweiten fünfundvierzig Minuten liefen die Gäste den Gegner höher an und zwangen diesen immer wieder zu Fehlern. Dadurch kamen die Jungs in Blau zu mehr Ballbesitz. Drei Minuten waren von der Uhr abgelaufen, als Hendrik Belz im Mittelfeld den Ball eroberte und über die Brüder Schumacher einen Konterangriff einleitete. Mit einem Chip-Ball bediente Luca den inzwischen in Position gelaufenen Belz, doch dessen Volleyschuss strich nur um wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei ins Aus. Außer einem Schuss von Wozny über den Querbalken war von Leingarten nicht viel zu sehen. Nach einer Stunde Spielzeit startete Ron Grajqevci auf der rechten Schiene einen Gegenangriff. Über Hendrik Belz und Marco Bickel landete die Kugel bei Fabio Schumacher, der aus kurzer Distanz das 0:2 für den FSV markierte. Kurz danach war für Bickel die Partie zu ende und Marius Kadlubsky kam für ihn ins Spiel. Der SV Leingarten reagierte mit einem Dreifachwechsel auf den Rückstand. Aber es war Friedrichshall, das nach zwei guten Einschussmöglichkeiten durch Fabio Schumacher und Marius Kadblubsky am dritten Treffer kratzten. Dann schlug jedoch der SVL zu. Als Nils Wozny kurzzeitig zu viel Raum gewährt wurde, brachte dieser mit einem unhaltbaren Schlenzer die Gastgeber in der 73. Minute auf 1:2 heran. Trotz der sommerlichen Temperaturen gingen beide Teams weiterhin mit hohem Tempo und viel Einsatz zu Werke. Eine Viertelstunde vor Ablauf der regulären Spielzeit kam Adrian Algaier zu seinem ersten Bezirksligaeinsatz bei den Aktiven. Er sollte die Defensivabteilung der Gäste verstärken. Für ihn hatte Hendrik Belz Platz gemacht. Leingarten versuchte nun verstärkt mit lang gespielten Bällen zum Erfolg zu kommen, aber die Salzstädter stemmten sich vehement dagegen. Es waren noch acht Minuten zu gehen, als Fabio Schumacher an der Mittellinie in Ballbesitz kam. Blitzschnell hatte er erkannt, dass der gegnerische Schlussmann zu weit vor seinem Tor postiert war und überlistete diesen mit seinem sehenswerten Treffer aus gut vierzig Metern. Dadurch war der alte Abstand wieder hergestellt. Durch seine eigene Einwechslung und die von Pascal Wasser, hatte FSV-Trainer Martin Hess alle ihm zur Verfügung stehenden Feldspieler aufgeboten. Leingarten wollte keinesfalls als Verlierer den Platz verlassen, aber außer zu dem Anschlusstreffer durch Yannick Titzmann reichte die Zeit nicht mehr. Hätte der Friedrichshaller SV seine Möglichkeiten konsequenter genutzt, wäre sogar ein deutlicherer Erfolg möglich gewesen. Nach Spielende sprach Martin Hess vom wichtigsten Sieg der Saison und lobte seine Jungs völlig zu Recht für den gezeigten Einsatz und Willen.

Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Jonathan Veith, Tom Adelhelm, Hendrik Belz (74. Adrian Algaier), Luca Schumacher (86. Pascal Wasser), Marco Bickel (64. Marius Kadlubsky), Ron Grajqevci, Steve Herbsommer, Fabio Schumacher, Yannic Wasser, Alejandro Reinhold (90. Martin Hess)
Bank: Martin Melke (TW),
ww

Quickfacts:

Tore: 0:1 (19.) Tom Adelhelm, 0:2 (62.) Fabio Schumacher, 1:2 (73.) Nils Wozny, 1:3 (82.) Fabio Schumacher, 2:3 (90.) Yannick Titzmann
Schiedsrichter: Marcel Lampert
Zuschauer: 100

zurück