VORSCHAU SV LEINGARTEN UND DOPPELPASS NR. 16

Doppelpass Nr. 17 FSV SCHWAIGERN

Doppelpass Nr 17.pdf (4,7 MiB)

 

 

FRIEDRICHSHALLER SV I - FSV SCHWAIGERN

SONNTAG, 01.06.2025, 15:00 UHR

Rasenplatz, Jagstfeld Rasen, Hohe Str., 74177 Bad Friedrichshall

Liebe Zuschauer, Fans und Unterstützer des FSV,

zum heutigen, letzten Heimspiel in der Bezirksliga Franken in der Spielrunde 2024/2025 begrüßen wir Sie recht herzlich hier im Sportpark. Unser besonderer Gruß gilt der Mannschaft, den Verantwortlichen und den Fans des FSV Schwaigern, sowie dem Unparteiischen, der bis zum Redaktionsschluss noch nicht feststand, dem wir eine „glückliche Hand“ bei seinen Entscheidungen wünschen.

Wie bei vielen anderen Mannschaften wurde auch beim FSV Schwaigern als Saisonziel vorrangig der Klassenerhalt ausgegeben. Das Team von Tobias Weinreuter legte eine starke Vorrunde hin und überwinterte mit 32 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. In der Rückrunde lief es dann für Schwaigern nicht mehr so gut. Aus bisher fünfzehn Begegnungen reichte es „nur“ zu 14 Zählern, was den Absturz auf den 10. Tabellenplatz nach sich zog. Mit momentan 46 Punkten hat der FSV Schwaigern vier Punkte weniger auf der Habenseite als der Friedrichshaller SV. In seinen letzten fünf Punktspielen konnte Schwaigern nur beim Auswärtssieg in Amrichshausen punkten. Am letzten Sonntag musste sich Schwaigern zuhause der TG Böckingen mit 0:3 geschlagen geben. Treffsicherster Akteur bei den Leintälern ist Johannes Ebner mit 19 Toren. Im Hinspiel, das mit 3:1 für Schwaigern endete, leitete er mit seinen beiden späten Toren innerhalb von drei Minuten nach dem 0:1 Rückstand die Wende ein. Friedrichshall konnte in der Schlussphase einen Strafstoß nicht zum Ausgleich nutzen.

Der Friedrichshaller SV hat durch den 7:4-Auswärtssieg bei den Aramäern Heilbronn den Klassenerhalt vorzeitig aus eigener Kraft perfekt gemacht. In diesem Spiel hat die Mannschaft unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage ist, einen nahezu aussichtslosen Rückstand noch in einen Sieg umzuwandeln. Im Rückblick auf die letzten fünf Begegnungen unserer Jungs trübt allein die Niederlage in Massenbachhausen den positiven Eindruck der jüngsten Vergangenheit. Die Bezirksliga Franken ist auf die Zielgerade eingebogen und der heutige Kräftevergleich ist das letzte Heimspiel vor der Sommerpause. Saisonende bedeutet auch immer Abschied nehmen von Spielern, die einem ans Herz gewachsen sind. Es ist schade um jeden Einzelnen, aber auch irgendwie verständlich, dass der eine oder andere eine neue Herausforderung bei einem anderen Verein sucht. Wünschen wir diesen Jungs für ihre neuen Aufgaben alles Gute und sagen danke für die tolle, gemeinsam verbrachte Zeit hier beim FSV. Doch noch haben wir zwei Begegnungen vor uns, in der unsere Jungs sich noch einmal richtig ins Zeug legen werden.  Jeder der heute zum Einsatz kommt, wird alles geben, damit die Punkte im Sportpark bleiben. Unser Trainerteam hat bestimmt die richtige Marschroute für einen erfolgreichen Spielverlauf ausgetüftelt. Freuen wir uns auf ein spannendes, unterhaltsames und stets faires Spiel mit dem hoffentlich besseren Ende für unseren FSV.
ww

FRIEDRICHSHALLER SV II - FC NEULAUTERN (flex)

SONNSTAG, 01.06.2025, 13 Uhr, Kreisliga B4

Ebenfalls recht herzlich begrüßen wir den FC Neulautern, samt Verantwortlichen und mitgereistem Anhang hier auf unserem Vereinsgelände. Ein Gruß geht auch an den Unparteiischen dieser Begegnung, Herrn Danny Rödel.

Der FC Neulautern kommt in seinen bisherigen 24 Rundenspielen auf 5 Punkte bei einem Torverhältnis von 25:124 Treffern. Gemeinsam mit dem TSV Lehrensteinsfeld haben die Gäste die wenigsten Tore der Liga erzielt und bei den Gegentoren liegen sie noch knapp vor Lehrensteinsfeld. In der Rückrunde hat der FC Neulautern bisher noch keinen einzigen Zähler einheimsen können. Das Hinspiel endete mit einem 1:8-Auswärtssieg des FSV II.

Der Friedrichshaller SV II wartet trotz ansteigender Leistungen nach dem Rückrundenauftaktspiel gegen Unterheimbach weiter auf den nächsten Punktgewinn. Am letzten Spieltag waren unsere Jungs beim TSV Waldbach zu Gast und mussten trotz einer Führung nach dem späten Siegtreffer der Gastgeber wieder ohne etwas Zählbares den Heimweg antreten. Auch in der Kreisliga B4 Franken naht das Saisonende. Schon zum Saisonstart stand die zweite Mannschaft vor einer sehr schwierigen Spielrunde und dennoch wurde alles unternommen, um bis aus zwei Ausnahmen eine spielfähige Truppe aufzubieten. Alle, die dazu beigetragen haben, dass der Friedrichshaller SV II am Leben erhalten werden konnte, haben ein dickes Lob und unseren Dank verdient. Super, dass ihr die Farben des Friedrichshaller SV hochgehalten habt. Wie viele vom jetzigen Kader in der neuen Spielrunde noch dabei sein werden ist noch ungewiss. In den beiden noch ausstehenden Begegnungen trifft  der FSV II auf die beiden Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Jetzt wäre es möglich, die nächsten Dreier in der Rückrunde einzufahren. Drücken wir unserer Zweiten ganz fest die Daumen.
ww

zurück

Bei Fragen
oder Anregungen

Kontakt