SPFR LAUFFEN - FSV FR.HALLER SV I 4:0 (2:0)
FRIEDRICHSHALL KANN IN LAUFFEN NICHT MEHR GEWINNEN
Bezirksliga, 34. Spieltag
Wer auf den letzten FSV-Sieg auf der Ulrichsheide zurückblicken möchte, der muss im Archiv siebzehn Jahre zurückblättern. Genauer gesagt war es am 10. Mai 2008 als der Friedrichshaller SV bei den Spfr. Lauffen letztmalig mit 2:1 die Oberhand behielt. Das war in der Saison 2007/2008, die der FSV mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Landesliga abschloss. Seit dieser Zeit beläuft sich unsere Ausbeute bei Gastspielen in Lauffen auf drei Unentschieden. Niemand hat eine Antwort auf dieses Phänomen. Zum Abschluss der Spielrunde 2024/2025 stand für unsere Jungs die unliebsame Reise an den Forchenwald auf dem Programm. Für beide Vereine ging es um die redensartliche „goldene Ananas“, sodass sich die Zuschauer auf ein munteres Spiel freuen durften. Beim Blick auf die Mannschaftsaufstellung konnte man sehen, dass neben den Verletzten Egemen Morkoyun, Lukas Ryl und Marvin Sieger auch Matteo Haas, Luca Schumacher und Leon Vesa nicht zur Verfügung standen.
Die Partie starte schwungvoll und das Geschehen wogte hin und her, ohne dass sich eine Mannschaft zunächst eine wirklich aussichtsreiche Gelegenheit erarbeiten konnte. Nach sechzehn gespielten Minuten bekam der Friedrichshaller SV nach einem schön vorgetragenen Spielzug die Gelegenheit in Führung zu gehen. Den Flachschuss von Marvin Knoll klärte der Torhüter der Einheimischen per Fußabwehr, aber die Kugel landete bei Tom Adelhelm, der aus kurzer Distanz scheiterte. Durch diese Aktion wachgerüttelt agierte Lauffen verstärkt mit langen Bällen und kam zu etlichen Eckstößen, die immer wieder für Gefahr sorgten. In der 26. Minute brachte Friedrichshall den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Teseo Gasparro besorgte im dritten Versuch die Führung für die Gastgeber. Weitere sieben Minuten danach sorgte ein direkt verwandelter Eckstoß von Scherb für den Ausbau des Vorsprungs. Nach einer unübersichtlichen Aktion im Friedrichshaller Strafstoß entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter. Zino Bauman zeigte Nerven und jagte die Kugel über den Querbalken, sodass dem Friedrichshaller SV noch Hoffnung für den zweiten Spielabschnitt blieb.
Im Gegensatz zu den Sportfreunden, die weiterhin mit langen Bällen und Seitenverlagerungen agierten, versuchte der Friedrichshaller SV mit Kombinationsspiel dem Gegner gefährlich zu werden. Allerdings scheiterten diese Versuche häufig an der dichtgestaffelten Defensive der Platzherren. Wie man mit einfachem Fußball zum Erfolg gelangen kann, demonstrierte Lauffen in der 53. Spielminute. Nach einem Abstoß vom Torhüter schlug Cedric Cramer einen langen Ball auf die rechte Außenbahn. Es folgte der Pass in die Schnittstelle, wo Denis Tabak freistehend zum Abschluss kam und das Ergebnis in die Höhe schraubte. Während es dem Friedrichshaller SV weiterhin nicht gelang das gegnerische Gehäuse ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, konnte sich FSV-Torsteher Tobias Geike, der heute für Lukas Wahl zwischen den Pfosten stand, nicht über Arbeitsmangel beklagen. Auch in den zweiten fünfundvierzig Minuten erarbeiteten sich die Schwarz/Weißen eine Vielzahl von Ecken, die immer wieder aufregende Momente nach sich zogen. Vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit scheiterte ein Klärungsversuch der Gäste und Hofmeister nutze die Gelegenheit zum 4:0 für Lauffen. Erneut haben es unsere Jungs nicht geschafft, die Ulrichsheide einzunehmen.
Fazit: Auch nach dieser Saison hat die Friedrichshaller Erfolgslosigkeit auf Lauffener Boden weiter Bestand. Die Sportfreunde waren präsenter in den Zweikämpfen und gieriger im Kampf um die drei Punkte. Im zweiten Durchgang wurde der Friedrichshaller Spielaufbau mehrfach im Keim erstickt.
AUFSTELLUNG
Sportfreunde Lauffen: David Carl, Felix Pratz, Zino Baumann, Niklas Rein, Nils Eberbach, Max Claus, Cedric Cramer, Teseo Gasparro, Robin Prüller, Denis Tabak, Alexander Scherb - Trainer: André Winkler
FSV Friedrichshaller SV: Tobias Geike, Yannick Bruck, Yannic Wasser, Rouven Braun, Elias Leibel, Marco Bickel, Pascal Wasser (61. Silas Franke), Marvin Knoll, Hendrik Belz, Tom Adelhelm (65. Colin Englert) - Bank: Luca Wahl (TW), Fabio Schumacher - Trainer: Fabio Schumacher
Quickfacts
Besondere Vorkommnisse: Lauffen verschießt Handelfmeter
Zum Spielbericht bei Fussball.de
Zu Fussball.deNews | Fussball
Bei Fragen
oder Anregungen