Aktuelles

Goju-Ryu Tag Hardthausen 23.09.2023

Wolfgang Tonat und Ralph Plagmann vom FSV Bad Friedrichshall nutzen die Gelegenheit, bei acht der erfolgreichsten und bekanntesten Goju-Ryu Karate Meistern Deutschlands ihr Wissen aufzufrischen und Neues dazuzulernen. Das Lehrgangsangebot ist für Jugendliche und Ältere, ebenso wie für Danträger und Breitensportler ausgewählt. Wir entscheiden uns für den Schwerpunkt Selbstverteidigung sowie für Angriffs- und Abwehrtechniken.

Weiterlesen …

Grillfest August 2023

Nach wetterbedingten Verschiebungen fand schließlich das heiß ersehnte Karate Sommerfest bei Armin und Willi doch noch statt. Fast alle Karateka waren gekommen, denn ein solches Fest lässt sich keiner gern entgehen.

Weiterlesen …

Gürtelprüfung 9,8,7. Kyu Juli 2023

18 Prüflinge kommen mit einem neuen weißen, gelben oder orangenen Gürtel aus den Ferien. Zum Schuljahresende legten sie erfolgreich ihre Karate Gürtel Prüfung in der Seetalhalle ab. Ihre Trainer Werner Kühner und Gerhard Münzing haben sie gut auf die Prüfung vorbereitet.

Weiterlesen …

Partnerlehrgang mit Christian 3.6.2023 NSU

Christian Schollenberger rief zum GKVBW - Breitensport – Lehrgang am o3.06.2023 in die Sporthalle auf dem Neuberg in Neckarsulm und 46 Wissbegierige folgten seinem Aufruf. Das Thema war Kennenlernen und Vertiefen von unterschiedlichen Partnerübungen des Goju Kai Karate. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich 46 Kursteilnehmer darunter Werner Kühner, Wolfgang Schreiner, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Hans Männicke und Georg Luncz vom FSV Bad Friedrichshall.

Weiterlesen …

Prüfung Jukuren 7. Kyu Mai 2023

Helga (76) und Rudi (82), beide Gelbgurtträger, haben sich nach einer intensiven Vorbereitungszeit zur orangenen Gürtelprüfung angemeldet. Das Geübte wird dann bei den Prüfungen gezeigt. Ist der Stand erreicht bekommen sie den orangenen Gürtel. Geprüft werden Karate Grundtechniken wie Kihon Ido (Kombinationen in der Bewegung) über Kata (Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner) und Kumite (Kampf mit dem Partner), die dem Stand der neuen Gürtelfarbe gerecht werden müssen. Je höher die Gürtelfarbe, desto umfangreicher die Techniken, die gezeigt werden müssen. Unter den Augen von Trainer Werner zeigen die Karate Jukuren ihr erlerntes Können. Gut vorbereitet machen sie es dem Prüfer bei der Beurteilung leicht. Sie zeigen gute Leistungen und es gibt nichts zu beanstanden. Wir gratulieren ganz herzlich Helga und Rudi Böhret.

 

 

 

Das, was Karate mit älteren Menschen macht, geht weit über den Aufbau von Muskulatur, die

Weiterlesen …