/2025/2025-06-28.jpg)
Am Samstag, 28. Juni fanden in Waldenbuch beim ESC Glashütte die Mannschafts- Südwestdeutschen Meisterschaften statt. Im Vorjahr konnten sich beide Teams der Herren vom FSV das Startrecht für 2025 sichern. Die erste Mannschaft musste im Vorfeld eine Hiobsbotschaft verdauen, der erste Schütze Nico Herr verletzte sich schon zum zweiten Mal in dieser Saison und fällt bis Oktober aus. Somit waren die ersten beiden Plätze, welche die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeuten, leider schwieriger zu erreichen. Nico kam aber zum Wettkampf mit und unterstützte sein Team. Team 1 ging mit den Spielern Christian und Niklas Gärtner, Louis Weeber und Luca Hiller in den Spieltag und wollte Platz 4 oder besser als Zielsetzung erreichen. Im Eröffnungsspiel gegen FSV- Team 2 gelang mit 7:3 ein guter Start. Es folgte mit dem SC Bischweier ein nicht zu unterschätzender Gegner, der aber mit 6:4 besiegt werden konnte. Durchgang 3 und 4 waren gezeichnet von 2 deutlichen Siegen mit 10:2 gegen Mönchweiler und 11:1 gegen Munderkingen. Mit nun 8:0 Punkten nach 4 Runden konnten wir uns sehen lassen. Es kam zu Spiel 5 und 6 gegen die beiden Favoriten des Tages, die Rothemden aus Langenargen und die Grünhemden aus Stuttgart- Vaihingen. Das Team aus Langenargen ließ uns zunächst mit 5:0 davonziehen, nach Kehre 4 stand es jedoch nur noch 5:4. In der vorletzten Kehre erhöhten wir auf 6:4. Im letzten Durchgang des engen Matches versäumte Langenargen das Spiel zu drehen und wir waren mit 6:5 der glückliche Sieger. Furios war es dann im Vergleich mit Stuttgart- Vaihingen für uns. Nach 4 Kehren lagen wir schon mit 7:1 in Front und ließen schließlich beim 8:3 Sieg nichts mehr anbrennen. Beide Favoriten waren besiegt, lag die Überraschung doch in der Luft? Die beiden folgenden Duelle gegen Langenargen 2 und Friedrichshafen nährten diese Hoffnung, 2 Kantersiege mit 14:1 und 11:1 standen auf dem Turnierzettel. In Runde 9 des Tages kam der Aalener EF, der Angstgegner seit vielen Jahren für den FSV. Und nein, es war wieder so, urplötzlich klappte nichts mehr. Es setzte eine deutliche 1:11 Niederlage. Als nächster Gegner stellte sich der Gastgeber vom ESC Glashütte uns gegenüber auf. Ein enges Spiel konnte am Ende mit 6:4 für uns entschieden werden. Durch die Ergebnisse auf den anderen Bahnen war die Überraschung perfekt, bereits 2 Spiele vor Schluss stand die Meisterschaft für unseren FSV fest. Die beiden folgenden Spiele gegen Ebhausen beim 8:3 und gegen Schömberg beim 6:0 konnten siegreich gestaltet werden.
Am Ende mit 22:2 Punkten konnten wir die Goldmedaillen für den Titel Südwestdeutscher Meister in Empfang nehmen. Nach 2023 somit zum 2. Mal in der 30-jährigen Vereinsgeschichte ein toller Erfolg. Die ganze Abteilung gratuliert von Herzen!