Rope skipping

Rope skipping bedeutet nicht einfach nur Seilspringen, sondern es ist eine neue Trendsportart und hat sich zu einer Wettkampfsportart entwickelt. Die Ropes sind aus einem speziellen Material und erlauben ein schnelles Springen. Die Disziplinen im Seilspringen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Einzelspringen, Wheel und Double Dutch. Zu fetziger Musik können akrobatische Figuren und schnelle Schrittfolgen zu ansprechender Choreographie zusammengestellt werden.
Rope skipping als neues Fitnessangebot stärkt ganz nebenbei das Herz- und Kreislaufsystem, fördert die Ausdauer und die Kondition.
Jedoch im Vordergrund steht der Spaß, Spaß am Seilspringen und besonders am Erfinden neuer Figuren, neuer Sprünge sowie Sprungkombinationen.
MO
19:00 - 20:00 Uhr
Lindenberghalle, nur Leistungsspringerinnen
Sarah Höfers
MI
19:00 - 20:00 Uhr
Lindenberghalle, Fortgeschrittene
Angela Gawliczek und Sarah Höfers
18:00 - 19:00 Uhr
Lindenberghalle,Anfänger - derzeit leider ausgebucht-für Wartelistenplatz bitte bei der Geschäftsstelle melden
Angela Gawliczek und Sarah Höfers